Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Katholikenrat für die Region Düren
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Home
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Schwerpunkte
Grundeinkommen
Mindestlohn
Schöpfung und Umwelt
AK Laudato Si
Wir über uns
Der Vorstand
Vollversammlung
Geschäftsstelle
Satzung
Grundlagentexte
Unsere Vernetzung vor Ort
Kontakt
Suche
Los
Aktuelles
Nachrichten
Aktuelles aus dem Katholikenrat für die Region Düren
© Privat
Wachszinsfahrradwallfahrt am 7. Juni 2022
19. Juni 2022
Am 07.06. organisierte der Katholikenrat der Region Düren mit anderen Gruppen zum 3. Mal eine Radwallfahrt nach Arnoldsweiler, um die alte Tradition des Wachzinsopfers wiederaufleben zu lassen.
zur Nachricht
© www.pixabay.com
Offener Brief an Dr. Robert Habeck
:
Deutschland braucht ein verbindlichen Ausstiegsplan aus fossilem Gas
7. März 2022
Sehr geehrter Herr Bundesminister, wir müssen gerade das Unvorstellbare erleben: einen brutalen Angriffskrieg in unserer Nachbarschaft. Das Leid ist unermesslich und viele unserer Organisationen haben Kolleg:innen in der Ukraine. Ihnen wie auch den, durch staatliche Repression bedrohten, Kolleg:innen in Russland gilt unsere volle Aufmerksamkeit und Solidarität. Nichts ist jetzt wichtiger, als diesen Krieg so schnell wie möglich zu stoppen.
zur Nachricht
© Katholikenrat Düren
Unterstützungserklärung
:
Düren hält zusammen - Gemeinsam Covid-19 überwinden
22. Feb. 2022
Verschiedene Dürener Gruppen schließen sich der Erklärung des Stadtrats an und setzen sich darüber hinaus für eine vorurteilsfreie Debatte und einen differenzierten Dialog, in dem unterschiedliche Meinungen zur Sprache kommen ein.
zur Nachricht
© outinchurch
Der Vorstand des Diözesanrat begrüßt die Aktion #OutInChurch und dankt den Initiator*innen für diesen wichtigen Schritt in die Öffentlichkeit.
:
#OutInChurch
1. Feb. 2022
So beschreiben 125 nicht-heterosexuelle Menschen ihre Situation und ihre Wünsch an eine veränderte Kirche. „Wir, das sind hauptamtliche, ehrenamtliche, potentielle und ehemalige Mitarbeiter*innen der römisch-katholischen Kirche. Wir arbeiten und engagieren uns unter anderem in der schulischen und universitären Bildung, in der Katechese und Erziehung, in der Pflege und Behandlung, in der Verwaltung und Organisation, in der sozialen und caritativen Arbeit, als Kirchenmusiker*innen, in der Kirchenleitung und in der Seelsorge.“
zur Nachricht
© Dorothée Schenk
US-Kunstprojekt „The Drones Quilt Project“ macht in St. Anna Düren auf Kriegsopfer aufmerksam
:
Aus der KirchenZeitung: Friedensbotschaften
12. Jan. 2022
Düren ist neben Berlin, Köln und Euskirchen ein Ausstellungsort in Deutschland für die dreimal 36 Trauerbekundungen von und für Menschen, die beim Einsatz von bewaffneten US-Drohnen umgekommen sind. Jedes der quadratischen Einzelstücke steht als Mahnmal für ein Leben, wie Galeristin Anne Bergmann beim Gottesdienst in St. Anna erläuterte. Dort sind die eindrucksvollen Kleinkunstwerke unter dem Titel „The Drones Quilt Project“ noch bis Monatsende ausgestellt.
zur Nachricht
© GdG St. Franziskus
Begegnungsfest an St. Joachim
:
Sonntagsbrunch für und mit von Obdachlosigkeit und Armut betroffenen Menschen
21. Okt. 2021
Am 12. September fand an St. Joachim ein Begegnungsfest statt. Kooperationspartner waren der Caritasverband Düren-Jülich, IN VIA, Bahnhofsmission, die GdGs St Franziskus und St. Lukas und das Sozialamt Düren. Unterstützt wurde die Aktion durch den Katholikenrat für die Region Düren, Medical Service, Foodsharing sowie das Büro der Regionen. Mit dabei war auch „der schnelle Emil“ vom spielpädagogischen Dienst. Eingeladen waren zudem Vertreter/*innen der Stadt.
zur Nachricht
von Manfred Esmajor
:
Ansprache Aachener Friedenskreuz am 1. August 2021
23. Aug. 2021
Liebe Pilgerinnen und Pilger des Kreuzwegs für die Schöpfung ich freue mich, dass heute dieses Kreuz mit seiner besonderen Geschichte an diesen Platz hier vor der Abbruchkante gestellt wurde, um euch zu begrüßen.
zur Nachricht
© KR Düren
zum Polizeieinsatz gegen den Kreuzweg für die Schöpfung
:
Stellungnahme von Irene Mörsch, Vorsitzende des Katholikenrates der Region Düren,
26. Juli 2021
Wie inzwischen in weit bekannt ist, wurde der Kreuzweg für die Schöpfung, zu dessen Unterstützern auch der Katholikenrat der Region Düren gehört, am 23.07. durch einen Polizeieinsatz gestoppt.
zur Nachricht
© Bild von DarkmoonArt_de auf Pixabay
zur "Leitentscheidung 2021: Neue Perspektiven für das Rheinische Braunkohlerevier“ der Landesregierung NW
:
Gemeinsame Stellungnahme zur Neuen Leitentscheidung vom März 2021
27. Mai 2021
zur Nachricht
© BDKJ
Statement des Katholikenrats für die Region Düren
:
Wir zeigen Flagge!
21. Mai 2021
Am 15. März 2021 veröffentlichte die Glaubenskongregation in Rom die Nachricht, dass Segnungen für gleichgeschlechtliche Paare verboten bleiben. Der Vatikan bekräftigte damit seinen Umgang mit gleichgeschlechtlichen Beziehungen, der von Diskriminierungen und Verletzungen geprägt ist. Das stößt bei uns vor Ort auf Empörung, Unverständnis und Enttäuschung. Wir können und wollen nicht mehr tolerieren, dass die katholische Kirche Menschen herabsetzt und verletzt!
zur Nachricht
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!