Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Katholikenrat für die Region Düren
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Home
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Schwerpunkte
Grundeinkommen
Mindestlohn
Schöpfung und Umwelt
AK Laudato Si
Wir über uns
Der Vorstand
Vollversammlung
Geschäftsstelle
Satzung
Grundlagentexte
Unsere Vernetzung vor Ort
Kontakt
Suche
Los
Aktuelles
Nachrichten
Aktuelles aus dem Katholikenrat für die Region Düren
© Pro Peace
Einen zusätzlichen Impuls zur derzeit laufenden Ausstellung "Gesichter des Friedens" setzten Josef Jansen, Hans-Otto von Danwitz und Jochen Ostländer.
:
HERZOG - Kultur- & Stadtmagazin: Impuls zur Ausstellung
5. Apr. 2025
„Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden entsteht im täglichen Miteinander – im Kleinen wie im Großen.“ So ist es auf dem Flyer zur Ausstellung „Gesichter des Friedens“ zu lesen, die bis Sonntag, 6. April, in der Jülich Propsteikirche am Markt zu Gast ist. Initiiert haben die Ausstellung das Forum Ziviler Friedensdienst (ZFD), das jetzt unter „pro peace“ firmiert.
zur Nachricht
© Stephan Johnen
Ausstellung in der Jülicher Propsteikirche zeigt auf, wie der Einsatz für Frieden aussehen kann
:
Aus der KirchenZeitung: Menschen. Gesichter. Geschichten.
25. März 2025
Kann es Frieden geben ohne Menschenrechte? Ohne Mitgefühl, Toleranz und Dialog? Ohne Freiheit? Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden entsteht im täglichen Miteinander. Dafür setzen sich weltweit viele Menschen ein, aber allzu oft bleiben ihr Engagement und ihre Geschichten unsichtbar. Die Ausstellung „Gesichter des Friedens“ in der Jülicher Propsteikirche macht diese Menschen, Gesichter und Geschichten sichtbar.
zur Nachricht
© Pro Peace
Das Forum Ziviler Friedensdienst (ZFD) lädt zu einer Ausstellung in die Citykirche Jülich ein.
:
HERZOG - Kultur- & Stadtmagazin: Gesichter des Friedens
18. März 2025
Schon seit Aschermittwoch und noch bis Sonntag, 6. April, in der City-Kirche Jülich, gibt es in der Propsteikirche am Markt täglich die Ausstellung „MENSCHEN.GESICHTER.GESCHICHTEN“.
zur Nachricht
© Bistum Aachen / Robin Schall
Als Bürger:innen und gerade als Christ:innen sehen wir uns verpflichtet, uns für die Bewahrung der gefährdeten Schöpfung, für die Mitwelt einzusetzen.
:
Umweltschutz ist Menschenrecht und damit Demokratie fördernd
24. Feb. 2025
Papst Franziskus schreibt in seiner Umweltenzyklika, dass wir die politischen Entscheidungsträger kontrollieren müssen, um das „gemeinsame Haus“ unsere Erde zu schützen und für unsere Enkel:innen lebenswert zu erhalten.
zur Nachricht
© Düren demokratisch vernetzt
Social Media Kampagne auf Instagram und Facebook bis zur Bundestagswahl
:
Kreis Düren. Demokratisch. Vernetzt.
29. Jan. 2025
Menschen aus über 15 engagierten Vereinigungen haben sich zusammen geschlossen. Anlässlich der Bundestagswahl erwarten euch täglich spannende Postings zu Themen, die uns alle betreffen. Bleibt dran und lasst uns gemeinsam für ein gutes Leben im Kreis Düren eintreten!
zur Nachricht
„Er wird Recht und Gerechtigkeit wirken im Land"
:
Adventsgruß mit einem Impuls zum Innehalten Klaus Hagedorn
Adventsgruß mit einem Impuls zum Innehalten Klaus Hagedorn, Pastoralreferent i.R. und Mitglied von "pax christi Deutsche Sektion" lässt uns an seinen Gedanken in Sachen "Gerechter Frieden" Anteil nehmen und wünscht einen gesegneten Einstieg in den diesjährigen Advent mit all seinen persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen. Der Katholikenrat Düren dankt Klaus Hagedorn für seine Zusammenstellung des Impulses, die uns und vielen Menschen Kraft und Hoffnung spüren lässt. Gerne laden wir Sie und Euch dazu ein, den Impuls zu lesen
zur Nachricht
© Katholikenrat Region Düren
Am Dienstag, 05. November 2024 fand die Vollversammlung des Katholikenrates der Region Düren statt.
:
Vollversammlung des Katholikenrates der Region Düren hat stattgefunden
5. Nov. 2024
Inhaltlicher Hauptbestandteil der Vollversammlung war die Besprechung desTätigkeits- und Rechenschaftsberichtes.
zur Nachricht
© privat
Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein - Aktive Gewaltfreiheit als spirituelle Haltung?
:
Klaus Hagedorn sprach in der Marienkirche über aktive Gewaltfreiheit in einer krisengeschüttelten Welt
5. Nov. 2024
Der Katholikenrat der Region Düren und der Caritasverband Düren-Jülich haben am 05. November 2024 zu einem Vortrag in die Marienkirche eingeladen, in dem Klaus Hagedorn, Theologe und Mitglied der Friedensbewegung Pax Christi, über das Thema „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein - Aktive Gewaltfreiheit als spirituelle Haltung?“ sprach.
zur Nachricht
© Hubert Perschke
Zusammensetzung und Verlauf der 6. Entwicklungskonferenz am 30. August 2024 in Erkelenz zeigten, dass der regionale Strukturwandel in eine neue Etappe tritt
:
Jetzt die Zukunft des Rheinischen Reviers gemeinsam gestalten
3. Sept. 2024
zur Nachricht
© privat
Aachener Stand auf der Kirchenmeile beim Katholikentag in Erfurt lud ein, sich mit dem Strukturwandel im Rheinischen Revier auseinanderzusetzen
:
Engagierte Gespräche über Gott, die Welt und die sozialökologische Transformation
6. Juni 2024
zur Nachricht
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!