6. Dez. 2018
Kohlestopp global.
Die weltweiten, zerstörerischen Folgen der Kohleindustrie werden häufig relativiert oder verneint. ...
28. Nov. 2018
Am 22.11.2018 haben Mitarbeiter von RWE bei Aufräumarbeiten im Hambacher Wald die von vielen Menschen besuchte Gedenkstätte für Steffen zerstört, ...
20. Nov. 2018
Auch in unserem Gremium ist die Betroffenheit über die Ausmaße des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen innerhalb der Katholischen Kirche groß.
1. Okt. 2018
Fachtagung in Aachen beleuchtete die aktuelle Situation von Laienräten im Bistum Aachen
Wie geht es weiter mit den Laienräten im Bistum Aachen? Diese Frage beschäftigt zahlreiche Frauen und Männer, die sich in Gremien vor Ort, auf ...
25. Sept. 2018
Trotz strömenden Regens folgten ca. 120 Menschen der Einladung des Katholikenrates zu einem Pilgerweg am Rande des Hambacher Waldes
24. Sept. 2018
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 38/2018
Die Gründe sind vielfältig, warum Menschen sich dem ökumenischen Klima-Pilgerweg anschließen
16. Sept. 2018
Birgit Hensel, Mitglied im Vorstand des Katholikenrates, hat mit ihrem „Klimateam der Sekundarschule Jülich“ im Rahmen der Nacht der offenen ...
9. Juli 2018
Unterschriftenaktion
Die Bilder der Zerstörung des Immerather Doms gingen um die Welt. Doch auch wenn Immerath abgerissen wurde – für fünf weitere Ortschaften am ...
28. Apr. 2018
Neu gewählter Vorstand hat getagt
29. Aug. 2017
Die wichtigste Grundlage des Klimaschutzes ist reduzierter Konsum
Das Klimacamp Rheinland 2017 ist in dieser Woche zu Ende gegangen. Allein bei Erkelenz kamen 3500 Klimaschützer zusammen, um gegen den ...